Unverzichtbar: Das Abreißseil
Für Anhänger ab der mittleren Gewichtsklasse und Wohnwagen werden meist Auflaufbremsen verwendet. Bremst das Zugfahrzeug, läuft der Caravan auf dieses auf. Mittels mechanischer Hebel wird die Auflaufkraft auf die Bremsen des Hängers übertragen. Löst sich der Wohnwagen unbeabsichtigt vom Zugfahrzeug, löst das Abreißseil aus Draht die Bremse aus und bringt den Hänger zum Stillstand. Es ist deshalb zwingend erforderlich, dass das Abreißseil in einem tadellosen Zustand ist. Kontrollieren Sie das Seil deshalb turnusmäßig und tauschen Sie ein korrodiertes oder beschädigtes Abreißseil unbedingt aus.
Ein Blockiersystem für das Anhänger-Stützrad oder das Wohnwagen Stützrad ist einfach nachzurüsten und zu montieren. Es verhindert, dass sich das Deichselrad während der Fahrt versehentlich löst. Selbstverständlich lässt sich das Deichselrad nach der Montage des Blockiersystems wie gewohnt absenken.
Verschleißteile regelmäßig wechseln
Viele Unfälle mit Gespannen passieren, weil der Anhänger ins Schleudern geraten ist. Die Sicherheit des Gespanns kann durch den Einbau einer Anti-Schlingerkupplung enorm erhöht werden. Einige Teile dieser Sicherheitsausstattung verschleißen jedoch bei längerem Gebrauch und müssen dann ersetzt werden. Hierzu zählen Puffer, die Verschleißanzeige aber auch Klemmhalter und Spannhebel. Klemmhalter erhalten Sie in unserem Onlineshop mit verschiedenen Durchmessern, passend zu dem von Ihnen verwendeten Anhänger-Stützrad oder Wohnwagen-Stützrad. Vergessen Sie nicht, die kompatiblen Spannhebel und Knebel für den Klemmhalter oder die Klemmschelle mit zu bestellen.
Das Anhänger-Stützrad oder Wohnwagen-Stützrad ist drehbar am Innenrohr der Deichsel befestigt. Zum Abstellen von Wohnwagen oder Anhänger wird es herausgedreht, bis das Gefährt waagerecht steht. Alle beweglichen Teile des Deichselrads sind durch Kappen und Stopfen abgedeckt, um sie vor Spritzwasser und Korrosion zu schützen. Ist eine dieser Abdeckungen auf der Tour verloren gegangen, sollten Sie diese schnellstmöglich ersetzen, um die volle Funktionsfähigkeit des Deichselrads auch langfristig sicherzustellen.
Ersatzteile online bei Campingshop-24 bestellen
Möchten Sie ein Deichselrad selbst nachrüsten oder ein defektes Rad austauschen, finden Sie bei Campingshop-24 die gängigsten Modelle vieler Hersteller. Außerdem führen wir für Sie Wohnwagen-Ersatzteile, die Ihnen die Selbstwartung von Caravan und Reisemobil ermöglichen. Stöbern Sie durch unseren Onlineshop und entdecken Sie Campingartikel wie komfortable Vorzelte, leichte und bequeme Campingmöbel und kuschelige Schlafsäcke, die den Aufenthalt auf dem Campingplatz zum erholsamen Erlebnis machen. Alle Artikel werden bequem zu Ihnen nach Hause geliefert, wo Sie diese in Ruhe einbauen und sich mit der Funktion vertraut machen können.
Unverzichtbar: Das Abreißseil
Für Anhänger ab der mittleren Gewichtsklasse und Wohnwagen werden meist Auflaufbremsen verwendet. Bremst das Zugfahrzeug, läuft der Caravan auf dieses auf. Mittels...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Unverzichtbar: Das Abreißseil
Für Anhänger ab der mittleren Gewichtsklasse und Wohnwagen werden meist Auflaufbremsen verwendet. Bremst das Zugfahrzeug, läuft der Caravan auf dieses auf. Mittels mechanischer Hebel wird die Auflaufkraft auf die Bremsen des Hängers übertragen. Löst sich der Wohnwagen unbeabsichtigt vom Zugfahrzeug, löst das Abreißseil aus Draht die Bremse aus und bringt den Hänger zum Stillstand. Es ist deshalb zwingend erforderlich, dass das Abreißseil in einem tadellosen Zustand ist. Kontrollieren Sie das Seil deshalb turnusmäßig und tauschen Sie ein korrodiertes oder beschädigtes Abreißseil unbedingt aus.
Ein Blockiersystem für das Anhänger-Stützrad oder das Wohnwagen Stützrad ist einfach nachzurüsten und zu montieren. Es verhindert, dass sich das Deichselrad während der Fahrt versehentlich löst. Selbstverständlich lässt sich das Deichselrad nach der Montage des Blockiersystems wie gewohnt absenken.
Verschleißteile regelmäßig wechseln
Viele Unfälle mit Gespannen passieren, weil der Anhänger ins Schleudern geraten ist. Die Sicherheit des Gespanns kann durch den Einbau einer Anti-Schlingerkupplung enorm erhöht werden. Einige Teile dieser Sicherheitsausstattung verschleißen jedoch bei längerem Gebrauch und müssen dann ersetzt werden. Hierzu zählen Puffer, die Verschleißanzeige aber auch Klemmhalter und Spannhebel. Klemmhalter erhalten Sie in unserem Onlineshop mit verschiedenen Durchmessern, passend zu dem von Ihnen verwendeten Anhänger-Stützrad oder Wohnwagen-Stützrad. Vergessen Sie nicht, die kompatiblen Spannhebel und Knebel für den Klemmhalter oder die Klemmschelle mit zu bestellen.
Das Anhänger-Stützrad oder Wohnwagen-Stützrad ist drehbar am Innenrohr der Deichsel befestigt. Zum Abstellen von Wohnwagen oder Anhänger wird es herausgedreht, bis das Gefährt waagerecht steht. Alle beweglichen Teile des Deichselrads sind durch Kappen und Stopfen abgedeckt, um sie vor Spritzwasser und Korrosion zu schützen. Ist eine dieser Abdeckungen auf der Tour verloren gegangen, sollten Sie diese schnellstmöglich ersetzen, um die volle Funktionsfähigkeit des Deichselrads auch langfristig sicherzustellen.
Ersatzteile online bei Campingshop-24 bestellen
Möchten Sie ein Deichselrad selbst nachrüsten oder ein defektes Rad austauschen, finden Sie bei Campingshop-24 die gängigsten Modelle vieler Hersteller. Außerdem führen wir für Sie Wohnwagen-Ersatzteile, die Ihnen die Selbstwartung von Caravan und Reisemobil ermöglichen. Stöbern Sie durch unseren Onlineshop und entdecken Sie Campingartikel wie komfortable Vorzelte, leichte und bequeme Campingmöbel und kuschelige Schlafsäcke, die den Aufenthalt auf dem Campingplatz zum erholsamen Erlebnis machen. Alle Artikel werden bequem zu Ihnen nach Hause geliefert, wo Sie diese in Ruhe einbauen und sich mit der Funktion vertraut machen können.