Alle Produkte in Diesel Standheizung

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Diesel-Standheizung Air Top Comfort 2000ST Diesel-Standheizung Air Top Comfort 2000ST

2-4 Tage Lieferzeit**

1.750,00 € * 1.575,00 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1.575,00 €***
Carbest VanHeat 2.0-DH Diesel-Standheizung 2 kW 12 Volt Carbest VanHeat 2.0-DH Diesel-Standheizung 2 kW...

2-4 Tage Lieferzeit**

649,00 € * 616,60 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 616,60 €***
Carbest VanHeat 4.0-DH Diesel-Standheizung 4 kW 12 Volt Carbest VanHeat 4.0-DH Diesel-Standheizung 4 kW...

2-4 Tage Lieferzeit**

699,00 € * 664,10 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 664,10 €***
Brano Ateso Alfa Diesel-Standheizung 12 Volt 1.7 kW Brano Ateso Alfa Diesel-Standheizung 12 Volt...

2-4 Tage Lieferzeit**

769,00 € * 730,60 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 730,60 €***
Brano Diesel-Standheizung Breeze IV 12 Volt 2,7 kW Brano Diesel-Standheizung Breeze IV 12 Volt 2,7 kW

2-4 Tage Lieferzeit**

909,90 € * 864,40 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 864,40 €***
Externer Temperatursensor für VanHeat 2.0-DH und VanHeat 4.0-DH Externer Temperatursensor für VanHeat 2.0-DH...

2-4 Tage Lieferzeit**

29,95 € * 28,50 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 28,50 €***
Abgasschalldämpfer für VanHeat 2.0-DH 2 KW Abgasschalldämpfer für VanHeat 2.0-DH 2 KW

2-4 Tage Lieferzeit**

31,60 € * 30,00 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 30,00 €***
Abgasschalldämpfer für VanHeat 4.0-DH 4 KW Abgasschalldämpfer für VanHeat 4.0-DH 4 KW

2-4 Tage Lieferzeit**

31,60 € * 30,00 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 30,00 €***
Funk-Fernbedienung für VanHeat 2.0-DH und VanHeat 4.0-DH Funk-Fernbedienung für VanHeat 2.0-DH und...

2-4 Tage Lieferzeit**

279,00 € * 265,10 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 265,10 €***
Montagekonsole für VanHeat 2.0-DH 2 KW Montagekonsole für VanHeat 2.0-DH 2 KW

2-4 Tage Lieferzeit**

49,95 € * 47,50 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 47,50 €***
Unterflur-Einbaukasten für VanHeat 2.0-DH 2 KW Unterflur-Einbaukasten für VanHeat 2.0-DH 2 KW

2-4 Tage Lieferzeit**

199,00 € * 189,10 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 189,10 €***
Manuelles Bedienteil für die Diesel-Standheizung Breeze IV / Wind IV / ALFA Manuelles Bedienteil für die...

2-4 Tage Lieferzeit**

119,00 € * 113,10 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 113,10 €***
Digitales Bedienteil für die Diesel-Standheizung Breeze IV / Wind IV / ALFA Digitales Bedienteil für die...

2-4 Tage Lieferzeit**

149,00 € * 141,60 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 141,60 €***
Eberspächer D2L Diesel Camperkit AX3 Web Eberspächer D2L Diesel Camperkit AX3 Web

2-4 Tage Lieferzeit**

1.662,00 € * 1.579,00 €**
Niedrigster Preis der letzten 30 Tage: 1.579,00 €***

Die Wärmequelle für unterwegs: Die Vorzüge einer Dieselheizung im Wohnmobil & Camper

Wenn es um das gemütliche Reisen im Wohnmobil oder Camper geht, steht Komfort ganz oben auf der Liste. Eine der entscheidenden Komponenten, die zu diesem Komfort beiträgt, ist die Heizung. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Dieselheizung und warum sie die perfekte Wahl für Wohnmobile und Camper ist.

Die Vorteile einer Dieselheizung:

1. Effiziente Wärmeleistung: Dieselheizungen sind bekannt für ihre hohe Heizleistung. Sie können den Innenraum eines Wohnmobils in kurzer Zeit effektiv auf die gewünschte Temperatur bringen, selbst bei kalten Außentemperaturen.

2. Unabhängigkeit vom Gasvorrat: Anders als Gasheizungen nutzen Dieselheizungen den Kraftstoff aus dem eigenen Tank des Fahrzeugs. Reisende müssen sich somit keine Sorgen über den Vorrat an Gasflaschen machen, was längere Reisen und mehr Flexibilität ermöglicht.

3. Wirtschaftlichkeit: Diesel ist oft günstiger als andere Heizstoffe. Die Verwendung des bereits im Fahrzeug vorhandenen Dieselkraftstoffs macht Dieselheizungen kosteneffizienter im Vergleich zu anderen Heizungstypen.

4. Auch während der Fahrt nutzbar

5. Platzsparender Einbau

Funktionsweise einer Dieselheizung:

Die Funktionsweise einer Dieselheizung ist vergleichsweise einfach, aber effizient. Die Heizung nutzt den Dieselkraftstoff aus dem Fahrzeugtank, um Wärme zu erzeugen. Hier sind die grundlegenden Schritte:

1. Kraftstoffzufuhr: Die Heizung entnimmt den Dieselkraftstoff aus dem Tank des Fahrzeugs.

2. Verbrennung: Der Kraftstoff wird in einem Brenner verbrannt, wodurch Wärme erzeugt wird. Diese Wärme wird dann an einen Wärmetauscher abgegeben.

3. Luftzufuhr: Die Heizung zieht Luft von außen an und leitet sie über den Wärmetauscher. Die erwärmte Luft strömt dann in den Innenraum des Wohnmobils.

4. Verteilung der Wärme: Die erwärmte Luft wird durch das Lüftungssystem im Wohnmobil verteilt, wodurch der Innenraum effektiv beheizt wird.

Unterschiede in der Ausstattung:

Die Ausstattung von Dieselheizungen kann je nach Hersteller und Modell variieren. Hier sind einige Unterschiede, auf die man achten sollte:

1. Leistung: Verschiedene Modelle bieten unterschiedliche Heizleistungen. Die Auswahl hängt von der Größe des Fahrzeugs und den individuellen Heizbedürfnissen ab.

2. Steuerung: Moderne Dieselheizungen bieten oft digitale Steuerungsmöglichkeiten. Einige Modelle können sogar per Smartphone-App gesteuert werden, was die Bedienung und Überwachung besonders komfortabel macht.

3. Energieeffizienz:  Einige Dieselheizungen verfügen über Technologien zur Energieoptimierung, die den Kraftstoffverbrauch reduzieren und die Effizienz steigern.

4. Geräuschpegel: Die Lautstärke der Heizung während des Betriebs kann variieren. Hochwertige Modelle sind in der Regel leiser und bieten somit einen höheren Komfort.

5. Einbauort: Je nach Modell kann die Heizung im Innenraum oder im Außenbereich des Fahrzeugs installiert werden. Dies kann die Raumnutzung beeinflussen.

 Eine Dieselheizung eine hervorragende Investition für Wohnmobil- und Camper-Besitzer ist, die auch in kälteren Jahreszeiten reisen möchten. Mit ihrer effizienten Leistung, der Unabhängigkeit vom Gasvorrat und der einfachen Installation trägt die Dieselheizung maßgeblich zum Reisekomfort bei und das bei geringeren Kosten und längerer Betriebszeit. Bevor man sich jedoch für ein Modell entscheidet, lohnt es sich, die verschiedenen Ausstattungsmerkmale zu vergleichen, um die perfekte Dieselheizung für das eigene Fahrzeug zu finden.

Die Wärmequelle für unterwegs: Die Vorzüge einer Dieselheizung im Wohnmobil & Camper Wenn es um das gemütliche Reisen im Wohnmobil oder Camper geht, steht Komfort ganz oben auf der Liste.... mehr erfahren »
Fenster schließen

Die Wärmequelle für unterwegs: Die Vorzüge einer Dieselheizung im Wohnmobil & Camper

Wenn es um das gemütliche Reisen im Wohnmobil oder Camper geht, steht Komfort ganz oben auf der Liste. Eine der entscheidenden Komponenten, die zu diesem Komfort beiträgt, ist die Heizung. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Dieselheizung und warum sie die perfekte Wahl für Wohnmobile und Camper ist.

Die Vorteile einer Dieselheizung:

1. Effiziente Wärmeleistung: Dieselheizungen sind bekannt für ihre hohe Heizleistung. Sie können den Innenraum eines Wohnmobils in kurzer Zeit effektiv auf die gewünschte Temperatur bringen, selbst bei kalten Außentemperaturen.

2. Unabhängigkeit vom Gasvorrat: Anders als Gasheizungen nutzen Dieselheizungen den Kraftstoff aus dem eigenen Tank des Fahrzeugs. Reisende müssen sich somit keine Sorgen über den Vorrat an Gasflaschen machen, was längere Reisen und mehr Flexibilität ermöglicht.

3. Wirtschaftlichkeit: Diesel ist oft günstiger als andere Heizstoffe. Die Verwendung des bereits im Fahrzeug vorhandenen Dieselkraftstoffs macht Dieselheizungen kosteneffizienter im Vergleich zu anderen Heizungstypen.

4. Auch während der Fahrt nutzbar

5. Platzsparender Einbau

Funktionsweise einer Dieselheizung:

Die Funktionsweise einer Dieselheizung ist vergleichsweise einfach, aber effizient. Die Heizung nutzt den Dieselkraftstoff aus dem Fahrzeugtank, um Wärme zu erzeugen. Hier sind die grundlegenden Schritte:

1. Kraftstoffzufuhr: Die Heizung entnimmt den Dieselkraftstoff aus dem Tank des Fahrzeugs.

2. Verbrennung: Der Kraftstoff wird in einem Brenner verbrannt, wodurch Wärme erzeugt wird. Diese Wärme wird dann an einen Wärmetauscher abgegeben.

3. Luftzufuhr: Die Heizung zieht Luft von außen an und leitet sie über den Wärmetauscher. Die erwärmte Luft strömt dann in den Innenraum des Wohnmobils.

4. Verteilung der Wärme: Die erwärmte Luft wird durch das Lüftungssystem im Wohnmobil verteilt, wodurch der Innenraum effektiv beheizt wird.

Unterschiede in der Ausstattung:

Die Ausstattung von Dieselheizungen kann je nach Hersteller und Modell variieren. Hier sind einige Unterschiede, auf die man achten sollte:

1. Leistung: Verschiedene Modelle bieten unterschiedliche Heizleistungen. Die Auswahl hängt von der Größe des Fahrzeugs und den individuellen Heizbedürfnissen ab.

2. Steuerung: Moderne Dieselheizungen bieten oft digitale Steuerungsmöglichkeiten. Einige Modelle können sogar per Smartphone-App gesteuert werden, was die Bedienung und Überwachung besonders komfortabel macht.

3. Energieeffizienz:  Einige Dieselheizungen verfügen über Technologien zur Energieoptimierung, die den Kraftstoffverbrauch reduzieren und die Effizienz steigern.

4. Geräuschpegel: Die Lautstärke der Heizung während des Betriebs kann variieren. Hochwertige Modelle sind in der Regel leiser und bieten somit einen höheren Komfort.

5. Einbauort: Je nach Modell kann die Heizung im Innenraum oder im Außenbereich des Fahrzeugs installiert werden. Dies kann die Raumnutzung beeinflussen.

 Eine Dieselheizung eine hervorragende Investition für Wohnmobil- und Camper-Besitzer ist, die auch in kälteren Jahreszeiten reisen möchten. Mit ihrer effizienten Leistung, der Unabhängigkeit vom Gasvorrat und der einfachen Installation trägt die Dieselheizung maßgeblich zum Reisekomfort bei und das bei geringeren Kosten und längerer Betriebszeit. Bevor man sich jedoch für ein Modell entscheidet, lohnt es sich, die verschiedenen Ausstattungsmerkmale zu vergleichen, um die perfekte Dieselheizung für das eigene Fahrzeug zu finden.

info@campingshop-24.de +49 (0)2863 / 956940