Der Tragegurt für hohen Tragekomfort
Im Mittelpunkt der Trage steht der Gurt. Denn der Träger muss sich einen Gurt umschnallen, um Rucksack, Trage und Co. zu tragen. Die meisten Tragen bieten hier einstellbare und gepolsterte Tragegurte. Wichtig ist es, dass Sie den Tragegurt an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können. Dazu sind die einzelnen Modelle immer gekennzeichnet, für welche Größe des Trägers das Modell geeignet ist. Das Gleiche gilt natürlich für das Gewicht der Kinder und entsprechende Alter. Je nach individuellem Anspruch müssen Sie das richtige Tragemodell wählen.
Gewappnet für jedes Wetter
Bei einem Ausflug in die Natur ist das Wetter nicht immer vorhersehbar. Darüber hinaus bieten sämtliche Wetterextreme die Notwendigkeit, sich passend vorzubereiten. Wenn es warm wird und die Sonne den ganzen Tag über scheint, sollten Sie über ein Sonnendach nachdenken. Verschiedene Tragen bieten die Möglichkeit, eine kleine Bedachung komfortabel anzubringen. Dann ist für UV- und Sonnenschutz gesorgt. Das Gleiche gilt für nasse Regentage. Der Regenschutz hält den Regen von Ihrem Kind weg.
Platzsparende Lagerung
Doch natürlich unternehmen Sie nicht täglich einen Ausflug und benötigen die Trage. Dann ist es von Vorteil, wenn die Lagerung und auch der Transport der Trage komfortabel und platzsparend erfolgen. So können Sie auf dem Weg zum Ausgangspunkt für die Wanderung die Trage schnell im Auto verstauen und schon kann es losgehen.
Die richtige Farbe und Optik für jeden Geschmack
Natürlich gibt es auch bei den Produkten Unterschiede hinsichtlich der Optik. Wenn der Kindertransporter auch den optischen Ansprüchen genügen soll, können Sie die passende Farbe auswählen. Die LittleLife Kindertragen gibt es beispielsweise in grün, grau, blau und vielen weiteren Farben. Das Gleiche gilt natürlich auch für andere Kraxen von bekannten Namen wie Amazonas und Co.
Tipps für das Wandern mit Kindern
Wenn Sie die richtige Kindertrage für Ihr Kleines gefunden haben, kann es losgehen. Der Wanderung steht nichts mehr im Weg. Allerdings sollten Sie immer darauf achten, dass die Kinder passend angezogen sind. Während der Träger nach einigen Metern aufgrund des erhöhten Gewichts vielleicht ins Schwitzen kommt, muss sich das Baby komfortabel in der Trage nicht anstrengend. Hier ist somit eine ausreichend warme Kleidung notwendig. Zudem sind auch kleine Pausen empfehlenswert, damit sich die Kinder immer mal wieder bewegen können.
Der Tragegurt für hohen Tragekomfort
Im Mittelpunkt der Trage steht der Gurt. Denn der Träger muss sich einen Gurt umschnallen, um Rucksack , Trage und Co. zu tragen. Die meisten Tragen bieten...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Der Tragegurt für hohen Tragekomfort
Im Mittelpunkt der Trage steht der Gurt. Denn der Träger muss sich einen Gurt umschnallen, um Rucksack, Trage und Co. zu tragen. Die meisten Tragen bieten hier einstellbare und gepolsterte Tragegurte. Wichtig ist es, dass Sie den Tragegurt an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen können. Dazu sind die einzelnen Modelle immer gekennzeichnet, für welche Größe des Trägers das Modell geeignet ist. Das Gleiche gilt natürlich für das Gewicht der Kinder und entsprechende Alter. Je nach individuellem Anspruch müssen Sie das richtige Tragemodell wählen.
Gewappnet für jedes Wetter
Bei einem Ausflug in die Natur ist das Wetter nicht immer vorhersehbar. Darüber hinaus bieten sämtliche Wetterextreme die Notwendigkeit, sich passend vorzubereiten. Wenn es warm wird und die Sonne den ganzen Tag über scheint, sollten Sie über ein Sonnendach nachdenken. Verschiedene Tragen bieten die Möglichkeit, eine kleine Bedachung komfortabel anzubringen. Dann ist für UV- und Sonnenschutz gesorgt. Das Gleiche gilt für nasse Regentage. Der Regenschutz hält den Regen von Ihrem Kind weg.
Platzsparende Lagerung
Doch natürlich unternehmen Sie nicht täglich einen Ausflug und benötigen die Trage. Dann ist es von Vorteil, wenn die Lagerung und auch der Transport der Trage komfortabel und platzsparend erfolgen. So können Sie auf dem Weg zum Ausgangspunkt für die Wanderung die Trage schnell im Auto verstauen und schon kann es losgehen.
Die richtige Farbe und Optik für jeden Geschmack
Natürlich gibt es auch bei den Produkten Unterschiede hinsichtlich der Optik. Wenn der Kindertransporter auch den optischen Ansprüchen genügen soll, können Sie die passende Farbe auswählen. Die LittleLife Kindertragen gibt es beispielsweise in grün, grau, blau und vielen weiteren Farben. Das Gleiche gilt natürlich auch für andere Kraxen von bekannten Namen wie Amazonas und Co.
Tipps für das Wandern mit Kindern
Wenn Sie die richtige Kindertrage für Ihr Kleines gefunden haben, kann es losgehen. Der Wanderung steht nichts mehr im Weg. Allerdings sollten Sie immer darauf achten, dass die Kinder passend angezogen sind. Während der Träger nach einigen Metern aufgrund des erhöhten Gewichts vielleicht ins Schwitzen kommt, muss sich das Baby komfortabel in der Trage nicht anstrengend. Hier ist somit eine ausreichend warme Kleidung notwendig. Zudem sind auch kleine Pausen empfehlenswert, damit sich die Kinder immer mal wieder bewegen können.