Camping, Outdoor

Zeltheringe sorgen für sicheren Stand des Zeltes

Zeltheringe sorgen für sicheren Stand des Zeltes

Welche Zeltheringe Sie zum Aufbau Ihres Heims auf Zeit mit in den Urlaub nehmen, sollten Sie schon im Vorfeld gründlich planen, denn Zeltheringe sorgen für sicheren Stand des Zeltes. Abhängig vom Untergrund muss das Zelt mit speziellen Heringen gesichert werden: Weiche oder gar sandige Erde macht eine andere Befestigung notwendig als ein steiniger oder gar gefrorener Boden.

Der runde Standardhering ist ideal für harte Böden

Standardheringe, die Sie meist als Zugabe zu Ihrem Zelt erhalten, sind rund und eignen sich für viele Einsatzgebiete. Bedingt durch den geringen Durchmesser lassen sie sich gut in harte und trockene Böden einschlagen. Rockpins, die spitz, lang und dünn sind, bahnen sich sogar einen Weg zwischen kleinen Steinen und sitzen fest in der Erde. Ein Expander Hering besitzt eine enorme Haltekraft, da sich die zwei Bügel des eingeschlagenen Herings im Boden entfalten und eine enorme Spannung erzeugen. Dadurch eignet sich der Expander Hering sehr gut für Gebiete, in denen Sie mit starken Winden rechnen müssen.

Strandmuscheln oder Tarps sichern

Sandige Böden stellen für die sichere Befestigung des Zeltes eine besondere Herausforderung dar. Durch den weichen Untergrund findet der Zeltnagel nur wenig Halt. Sandheringe kompensieren dies durch ein Y- oder V-Profil mit breiteren Flügeln, sodass sie im Sand stabil verankert sind. Ganz problemlos gelingt die Sicherung des Zeltes mit einem speziellen Beach Anker, der in die Erde eingegraben wird. Er besitzt eine große Auflagefläche, die Sie zusätzlich mit Steinen beschweren können.

Mit LED beleuchtete Heringe machen den Standort des Zeltes kenntlich

UCO Zelthering mit LED 23 cm

Sind Sie schon einmal in stockfinsterer Nacht schmerzhaft über die Zeltheringe oder Zeltspannleinen gestolpert? Heringe mit LED-Beleuchtung markieren die Endpunkte der Verspannung, sodass derartige Missgeschicke ausgeschlossen sind. Sie helfen, das eigene Zelt unter den vielen Mobilheimen auf dem Campingplatz wiederzufinden. Sie können die Heringe mit LED auch zweckentfremden und mit ihnen die Einfassung eines Blumenbeets oder den Weg zum Haus kennzeichnen.

Zeltheringe für verschiedene Untergründe

Stöbern Sie durch die Vielzahl der unterschiedlichen Zeltheringe bei campingshop-24 und entdecken Sie Expander Heringe, Zeltnägel und Erdanker für die verschiedensten Einsatzgebiete. Damit die spitzen Zeltheringe das Gepäck nicht verletzen und beschmutzen, sollten Sie diese in einem Packbeutel verwahren, den Sie ebenfalls in unserem Onlineshop erhalten. Zum Einschlagen der Heringe empfiehlt sich ein Gummihammer, mit dem Sie Heringe und andere Teil Ihrer Zeltbefestigung tief in den Boden treiben können.

Schreibe einen Kommentar