Allgemein, Caravaning

Wohnwagen und Wohnmobil winterfest machen

Wer ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen sein Eigen nennt kennt das Problem. Ein mal pro Jahr gilt es das Wohnmobil winterfest zu machen und das Fahrzeug für den Winter vorzubereiten. Schließlich sollen die Fahrzeuge gut und unbeschädigt die kalte Jahreszeit überdauern. Dabei gilt es die verschiedenen Punkte zu beachten:

Wohnmobil winterfest

Wie winterfest muss das Fahrzeug überhaupt sein?

Wenn Sie auch in der Winterzeit Ihrem Camping-Hobby regelmäßig nachgehen möchten, dann kann es sich durchaus lohnen mit einem Frostwächter oder einer Heizung das Fahrzeug für die regelmäßige Nutzung bereit zu halten. Doch was, wenn das Fahrzeug in den Wintermonaten überhaupt nicht bewegt wird. Hier gilt es die richtigen Vorbereitungen zu treffen und das Wohnmobil winterfest zu machen.

Die ersten Vorbereitungen für die Wintersaison

Auf jeden Fall sollten Sie Ihr Fahrzeug für die kalte Jahreszeit vorbereiten. Darunter fällt auch das Reinigen und Desinfizieren der sanitären Anlagen. Denn hier kann sich unter anderem in der langen Winterzeit einiges an Schmutz absetzen. Sorgen Sie dementsprechend vor und für die notwendige Sauberkeit. Auch Kühlschrank & Co sollten entsprechend gesäubert und offen für die Winterzeit gesichert werden.

Das Wasser – Die Vorsorge vor Frostschäden

Der Frost ist das größte Problem in der kalten Jahreszeit. Dieser kann die verschiedenen Bereiche der Wohnmobile angreifen und schnell für Probleme sorgen. Da Wasser sich beim Einfrieren ausdehnt, kann es zu Leckagen und mehr kommen. Sie sollten dementsprechend nicht nur die Wassertanks leeren und diese desinfizieren, sondern auch die Wasserhähne und Ablassventile öffnen, damit sich kein Wasser mehr in den Leitungen stauen kann. Gerne wird auch der Warmwasserboiler übersehen, in welchem sich ebenfalls noch Wasser befinden kann. Auch diesen sollten Sie sicher entleeren, um vor Schäden geschützt zu sein. Sie sollten die Wasserarmaturen und Pumpenleeren und auch das Ausblasen der Wasserleitung bedenken. Selbst geringe Mengen an Wasser können bei Kälte zu einem echten Problem werden. So kann das Wasser bei Kälte sogar den Duschkopf sprengen, wenn sich in diesem noch ausreichend Wasser befindet.

Mit passender Ausrüstung der Winterzeit trotzen

Sie müssen in jedem Fall daran denken, alle wasserführenden Systeme in Augenschein zu nehmen. Das Abwassersystem entleeren ist mit der Floë Entwässerungsausrüstung kein Problem. Zusätzlich können Sie passenden Frostschutz für die Trinkwasseranlage verwenden. Dieser verhindert das Einfrieren von Wasser und kann somit effektiv vor Schäden schützen. Die Alternative: Glycol gegen Frostschäden. Hier müssen Sie allerdings auf die richtige Dosierung achten. Denn nur so kann der Frostschutz gesichert werden.

Nehmen Sie sich ausreichend viel Zeit

Allein das Entleeren der verschiedenen Tanks nimmt viel Zeit in Anspruch. Nehmen Sie sich die notwendige Zeit, damit alle Flüssigkeiten in aller Ruhe und umfassend ablaufen können. Die Sicherheit des Fahrzeugs sollte diese Zeit in jedem Fall wert sein, um das Wohnmobil winterfest zu präparieren.

Wohnmobil winterfest