Allgemein

Wie messe ich den Füllstand einer Gasflasche?

Gasflaschen Füllstandsanzeige

Wer mit Wohnwagen oder Wohnmobil in den Urlaub fährt, ist oftmals auf eine volle Gasflasche angewiesen. Denn diese wird unter anderem zur Nutzung von Herd oder Heizung benötigt oder kann bei Bedarf auch zur Warmwasserbereitung oder zum Grillen mit dem Gasgrill eingesetzt werden. Eine Gasflaschen Füllstandsanzeige erleichtert dabei die Planung ungemein.

Mit Füllstandsanzeiger die vorhandene Menge an Gas stets im Blick behalten

Egal ob für den Kühlschrank, die Heizanlage oder den Kocher: Nur wer seinen Gasvorrat richtig einschätzen kann, vermeidet irgendwann ohne Gas dazustehen und hektisch und vielfach überteuert eine neue Gasflasche oder eine neue Füllung kaufen zu müssen. Aus diesem Grund greifen viele Camper mittlerweile auf die verschiedenen Gasfüllstandsmesser zurück, welche der Markt zu bieten hat. Diese arbeiten mit unterschiedlichen Systemen und erlauben es dem Nutzer schnell und ohne viel Aufwand die Menge des vorhandenen Gases zu bemessen. Dies kann sowohl vor dem Urlaubsbeginn sinnvoll sein als auch während des Urlaubs, um den aktuellen Verbrauch zu überprüfen und frühzeitig für Ersatz zu sorgen. Wichtig: Eine Gasflaschen Füllstandsanzeige sollte nach Möglichkeit sowohl mit einer Stahl Gasflasche als auch mit einer Alu Gasflasche funktionieren.

Verschiedene Messmethoden für das richtige Ergebnis

Grundsätzlich sind zwei unterschiedliche Methoden gebräuchlich und vielfach im Einsatz.
Gasflaschen Füllstandsanzeige Gasflaschen FüllstandsanzeigeZum einen die Bemessung der Gasmenge nach dem Gewicht. Mit einer Wiegeplatte oder eine Kofferwaage kann das Gewicht der Gasflasche sehr einfach und ohne großen Aufwand ermittelt werden. Allerdings müssen hierfür sowohl die spezifischen Gewichte des Gases als auch das Leergewicht der Flaschen bekannt sein. Dank passender Formeln lässt sich der Flascheninhalt allerdings relativ leicht und ohne mathematische Kenntnisse berechnen.

Die andere und deutlich verbreitetere Variante arbeitet per Ultraschall. Diese Methode funktioniert sowohl mit Stahl- als auch mit Alu-Gasflaschen und bietet gute und genaue Ergebnisse.

Gasflaschen Füllstandsanzeige

Die verschiedenen Produkte in diesem Bereich unterscheiden sich vor allem aufgrund ihrer Bauform, ihres Handlings und ihrer Größe. Welchem Produkt Sie den Vorzug geben, hängt somit vor allem von Ihren   persönlichen Präferenzen ab.

Verlassen Sie sich auf namhafte Hersteller

Wenn Sie vermeiden möchten im Urlaub plötzlich ohne Gas dazustehen, sollten Sie auf qualitativ hochwertige Füllstandsmesser setzen. Produkte wie der Truma Level Control, der Truma Levelcheck oder der Dometic Gaschecker haben nicht nur einen bekannten Namen, sondern überzeugen durch ihre sehr gute Verarbeitung und ihr intelligentes Design. Auch das Reich GIM Mobil oder die Brunner W8 Gascontrol sind aufgrund ihrer Bauform und ihrer einfachen Bedienung zu empfehlen. Entscheiden Sie sich für die Lösung, welche optimal zu Ihrer Ausrüstung passt.

Gasflaschen Füllstandsanzeige

Gasflaschen Füllstandsanzeige

Gasflaschen Füllstandsanzeige

Schreibe einen Kommentar