Ein guter Schlafsack ist besonders in kalten Nächten sehr wichtig. Und wenn Sie planen, auch im Frühherbst noch den einen oder anderen Zelturlaub durchzuführen, ist ein Schlafsack, der gut wärmt und auch bei Feuchtigkeit schützt, sehr wichtig. Doch wie finde ich den richtigen Schlafsack für meine Bedürfnisse? Wir zeigen Ihnen, welche Unterschiede es bei den Schlafsäcken gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Damit Sie beim nächsten Zelturlaub in einem Schlafsack komfortabel und warm schlafen.
Mumienschlafsäcke – Perfekter Schutz für kalte Tage
Wandern im Herbst oder Frühjahr macht besonders viel Spaß. Die Blätter färben sich und die Natur zeigt ihr schönen Seiten. Um auch nachts angenehm zu schlafen, empfehlen sich Mumienschlafsäcke. Warum? Nun, Mumienschlafsäcke sind auch noch bei Extremtemperaturen von -22 Grad nutzbar. Einige Mumienschlafsäcke sind sogar bei -29 Grad noch einsatzbereit! Achten Sie unbedingt darauf, bis zur welchen Temperaturen der Schlafsack einsetzbar ist. Zusätzlich verfügen fast alle zweilagigen Mumienschlafsäcke über einen Wärmekragen und einen Thermokanal. Dadurch bleibt die Wärme da, wo sie hingehört: im Schlafsack. Mumienschlafsäcke überzeugen darüber hinaus mit einem sehr hohen Schlafkomfort. So träumen Sie auch in kalten Zeltnächten angenehm und sind ausgeruht für den nächsten Tag. Trotz aller Finessen und Annehmlichkeiten sind Mumienschlafsäcke in der Regel ultraleicht. Der Außen- sowie Innenbezug besteht bei Mumienschlafsäcken meist aus 100% Polyester. Das macht ihn strapazierfähig und widerstandfähiger.
Für wen ist so ein Mumienschlafsack denn nun geeignet?
- Für Bergwanderungen in hohen Lagen (und kalten Nächten)
- Für Zelturlauber im Herbst oder Frühling
- Für temperaturempfindliche Camper
- Für Ausflüge in kühlen/kalten Gebieten (Island, Finnland, etc.)
Sie sehen, Mumienschlafsäcke sind perfekt geeignet für Urlaube in kalten Regionen und machen auch in sehr hohen Lagen eine gute Figur.
Steppdeckenschlafsack – Der treue Begleiter im Sommer
Sommerzeit ist Camping-Zeit. Und natürlich darf auch da ein leichter Steppdeckenschlafsack nicht fehlen. Bei Temperaturen von 21 Grad ist es besonders komfortabel in diesem Schlafsack. Und sollte es doch einmal einen Temperatursturz geben: Mit -4 Grad ist auch der Steppdeckenschlafsack eine gute Wahl. Der Schlafsack mit dem Plus an Kuscheligkeit punktet mit einem rechteckigen Schnitt und fühlt sich so wie eine leichte Bettdecke an. Außen besteht der Steppdeckenschlafsack aus ein Gemisch aus Baumwolle und Polyester. Innen sorgt das Baumwollflanell für kuschelige Nächte. Das Besondere: Steppdeckenschlafsäcke lassen sich komplett öffnen und eignen sich so auch perfekt als Bettdecke oder Picknickdecke. Die sommerlichen Schlafsäcke gibt es verschiedenen Größen und Farben.
Für wen sind Steppdeckenschlafsäcke geeignet?
- Für Camping-Ausflüge im Sommer
- In warmen Gebieten (Südeuropa, Asien, etc.)
- Für Campingausflüge mit Kindern (besonders bequem und kuschelig)
Steppdeckenschlafsäcke sind daher perfekt für den Sommer! Er muss leicht und bequem sein und in warmen Nächten sollte er im Inneren nicht zu warm sein.
Schlafsäcke – Angenehme Träume in jeder Nacht
Ganz gleich, ob Sie sich für einen Mumienschlafsack oder Steppdeckenschlafsack entscheiden: Mit dem richtigen Produkt haben Sie garantiert angenehme Nächte. Sie starten ausgeruht in den nächsten Tag und genießen Ihren Urlaub in vollen Zügen. Bei uns finden Sie garantiert den richtigen Schlafsack für Ihre Bedürfnisse. Sie brauchen Hilfe oder eine kompetente Beratung? Wir sind gern behilflich und helfen bei der Suche nach dem richtigen Schlafsack für Ihren nächsten Camping-Urlaub.