Camping, Outdoor

So finden Sie den richtigen Rucksack für Ihren Urlaub

Wandern über Stock und Stein. Wer den Urlaub in der Natur verbringt, ist auf den richtigen Rucksack für seine individuellen Bedürfnisse angewiesen. Doch beim Kauf des richtigen Rucksacks gibt es viele Stolperfallen und am Ende fragt man sich: Welchen Rucksack brauche ich denn nun? Wir weisen Ihnen mit unserem Artikel den richtigen Weg. Damit der nächste Urlaub in der Natur ein voller Erfolg wird.

Welchen Rucksack brauche ich eigentlich wofür?

Welchen Rucksack Sie benötigen, hängt natürlich auch von der Art des Urlaubs ab. So gibt es zum Beispiel Tagesrucksäcke, Tourenrucksäcke und Tagesrucksäcke für Kinder. Jeder Rucksack erfüllt dabei andere Anforderungen. Wir stellen Ihnen daher alle oben genannten Rucksäcke kurz vor und sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Der Tagesrucksack für Tagesausflüge

Ganz gleich, ob im Hotel oder auf dem Campingplatz: Tagesausflüge gehören zu einem Urlaub dazu und bieten sich an, um andere Städte näher kennenzulernen oder einen Tag am Strand zu verbringen. Achten Sie dabei, dass der Tagesrucksack nicht allzu groß und schwer ist. Das Gewicht sollte bei um die 300 Gramm liegen und genug Platz bieten für Getränke, Karte, Kamera und Co. Der Inhalt des Rucksacks darf gern zwischen 20 und 30 Liter betragen. Wichtig ist, dass der Tagesrucksack beim Tragen nicht ins Kreuz drückt oder an den Schultern schmerzt. Stellen Sie daher den Rucksack individuell auf Ihre Größe ein. Selbstverständlich sollte das Material wasserfest sein und Reflektoren besitzen. Zusätzliche Gimmicks wie Trinkwasser Haltungen und ein belüfteter Airtex Netzrücken bewähren sich besonders bei sommerlichen Wanderungen.

Tagesrucksäcke für Kinder – Für die kleinen Abenteurer

Der kleine Nachwuchs wandert vergnügt mit und natürlich gibt es auch für die Kleinen die passenden Tagesrucksäcke. Achten Sie hierbei auf gut gepolsterte und große Tragegurten. Das Gewicht des Rucksacks sollte hierbei um die 10 Gramm liegen und mit maximal 230 Gramm beladen werden. Reflektoren garantieren zusätzlich für Sicherheit bei Dämmerung.  Zusätzliche Sicherheit gewährleistet ein großer Tragegriff, damit Eltern Ihre Kinder jederzeit die Kontrolle über ihr Kind behalten. Ein Brustgurt sorgt für zusätzliche Stabilität beim Tragen. So wird der gemeinsame Tagesausflug mit Ihrem Nachwuchs ein entspanntes Ereignis.

Der Tourenrucksack für mehrtägige Ausflüge

Wer mehrtägige Ausflüge plant, sollte unbedingt auf einen Tourenrucksack zurückgreifen. Denn Tourenrucksäcke punkten mit einer umfangreichen Ausstattung und besitzen mehr Inhalt. Wichtig ist natürlich auch hier ein perfekter Tragekomfort mit breiten Tragegurten und ein belüfteter Airtex Netzrücken für eine optimale Rückenlüftung. Zusätzlich sollte der Tourenrucksack ein Deckelfach, ein Sicherheitsfach sowie ein Frontfach aufweisen. Auch eine kleine Tasche am Tragegurt kann sehr praktisch sein und ist sehr zu empfehlen. Zusätzlich sollte das Bodenfach mittels großem Reißverschluss leicht zugänglich sein. Für Wanderungen durch das Gebirge empfiehlt sich ein Tourenrucksack mit Befestigungsmöglichkeiten für Stöcke bzw. Pickel. Falls Sie eine Matte mitnehmen möchten, sollte Ihr Tourenrucksack Straps zum Befestigen einer Matte aufweisen. Achten Sie auch unbedingt auf einen zuverlässigen Regenschutz und Reflektoren, damit Sie auch in der Dämmerung noch gut zu erkennen sind. Welches Volumen Ihr Tourenrucksack besitzen soll, ist natürlich auch von der Dauer Ihrer Touren abhängig. Sollten Sie unsicher bei der Größe Ihres Tourenrucksacks sein, wählen Sie im Zweifel immer einen Rucksack mit mehr Volumen und einer umfangreicheren Ausstattung.

Wir hoffen, unsere Kaufberatung war für Sie nützlich. Wir wünschen Ihnen einen entspannten Urlaub mit dem passenden Rucksack für Ihre Bedürfnisse.

Schreibe einen Kommentar