Allgemein, Camping

Camping mit dem Motorrad: Tipps für einen vielfältigen Outdoor-Urlaub

Motorradfahren und Campingreisen bieten die optimale Kombination aus Abenteuer und Freiheit. Das Reisen mit dem Motorrad gibt nicht nur den ultimativen Kick, sondern steht auch für Unabhängigkeit, die Welt abseits der üblichen Straßen entdecken zu können. Das Camping mit dem Motorrad bietet für Freiheitsliebende eine wahre Magie. Dennoch sollten Sie nicht einfach auf gut Glück losfahren, sondern Ihre Reise vorher gut planen. Am besten gehen Sie beim Packen einmal den kompletten Tagesablauf durch und überlegen, was Sie vom Aufwachen morgens über Ihre Motorradtour und die verschiedenen Mahlzeiten bis hin zum Einschlafen alles benötigen. Hier eignet sich besonders ein Packsack, in dem Sie all ihre Utensilien sicher verwahren und wasserfest verschließen können. Doch Vorsicht – passen Sie auf, dass Sie nicht zu viele Sachen mitnehmen, da der Platz bei einem Urlaub mit dem Bike beschränkt ist.

Gutes Camping Equipment ist das A und O

Um Ihr Abenteuer perfekt zu machen, sollten Sie auf hochwertiges Camping Equipment zurückgreifen. Essentiell sind natürlich wasserdichte und durchlässige Kleidung sowie eine Sicherheitsausrüstung (Motorradjacke, Hose und Schuhe). Für das Campen sind ein bequemer und komfortabler Schlafsack sowie eine Isomatte empfehlenswert. Ihr Zelt sollte viel Komfort bieten, aber dennoch platzsparend sein, damit genügend Platz für weiteres Equipment vorhanden ist. Achten Sie dabei auf hohe Qualität, damit Sie bei ihrem nächsten Ausflug nicht alles neu kaufen müssen. Wer einmal in Qualität investiert, profitiert davon bei vielen Camping-Ausflügen mit dem Motorrad. Schließlich wollen Sie auf Ihrer Reise wohl keinesfalls Komfort missen!

Die ultimative Packliste für Ihren Motorradausflug

Wichtig sind vor allem platzsparende und qualitativ hochwertige Campingmöbel sowie Kochutensilien wie z.B. ein Multitool (mit bspw. Messer, Säge, Flaschen- und Dosenöffner sowie Kreuz- und Schlitzschraubendreher), Gaskocher, Tarp, Taschenmesser, Kochgeschirr, Besteckset, eine Thermoskanne für Kaffee und vieles mehr. Hier kommt es ganz auf Ihren persönlichen Bedarf an, da die Wünsche beim Reisen individuell sind.

Mit einer Stirnlampe im Gepäck finden Sie auch im Dunkeln sicher und verletzungsfrei die Wege auf dem Campingplatz oder können sogar eine Nachtwanderung unternehmen. Doch auch für eine Verschnaufpause sollten Sie vorbereitet sein. Für eine komfortable Sitzposition eignet sich vor allem ein Faltstuhl, den Sie gut in Ihrem Motorradkoffer verstauen können. Doch im Sommer können in der Ruhepause schwirrende Mücken die Erholung stören. Packen Sie sich deshalb unbedingt Insektenspray ein, um sich vor Mückenstichen zu schützen. Ein Lagerfeuer am Abend ist nicht nur unglaublich romantisch, sondern schützt Sie ebenfalls vor Moskitostichen. Zum Duschen verwenden Sie am besten Reisehandtücher. Diese nehmen nur wenig Platz weg und passen in jede Reisetasche. Außerdem trocknen sie schneller als handelsübliche Handtücher.

Der beste Campingplatz für Motorrad-Reisende

Meiden Sie Gebiete mit Wasseransammlungen. Diese sind häufig von Moskitos und Ungeziefer besiedelt. Am besten suchen Sie sich Stellplätze auf hoch gelegenen Ebenen mit niedrigem Gras. Prüfen Sie zunächst, ob der Boden bequem ist, bevor Sie die Zeltvorrichtung aufbauen. Zudem sollten die Wege zugänglich für eine Reise mit dem Motorbike sein. Schließlich will wohl kein Urlauber verletzt von seiner Reise zurückkehren.

Camping mit dem Motorrad – so wird Ihr Urlaub unvergesslich!

Eine Reise mit dem Motorbike klingt für viele Camper verlockend. Wer bereits das Freiheitsgefühl auf den Straßen liebt, wird beim Zelten das Outdoorleben lieben lernen. Wer dann noch das richtige Equipment dabei hat, will wohl gar nicht mehr nach Hause.

Nutzen Sie unsere Tipps, um sich auf Ihre zukünftige Reise vorzubereiten und genießen Sie ihr einmaliges Abenteuer in der Natur. In Zukunft werden Sie dann wohl immer wieder mit Ihrem Zweirad auf Tour gehen!