Allgemein

Kühlboxen halten Lebensmittel frisch

KühlboxenUnter normalen Umständen ist der Transport gekühlter Lebensmittel beim Camping ein großes Problem, denn ohne ausreichende Isolierung tauen diese schnell auf, werden warm und ungenießbar. Damit das nicht passiert und das nächste Picknick nicht der Sonne zum Opfer fällt, beinhaltet unser Sortiment jede Menge Helferlein, von der einfachen Kühltasche bis hin zur echten Tiefkühlbox, die sogar Fleisch und Fisch mehrere Tage oder gar Wochen frisch hält. Je nach Ausführung gibt es Kühlboxen, die für den mobilen Betrieb geeignet sind oder solche, die im Wohnwagen ihren festen Platz finden. Welche das sind, wollen wir uns einmal genauer ansehen.

Die Arten von Kühlboxen im Detail

 

Die einfachste Art einer Kühlbox ist selbstverständlich die Kühltasche. Die funktioniert wie die passive Kühlbox – eigentlich nur eine größere und besser isolierte Variante der Kühltasche – nach dem Isolationsprinzip. Geschützt durch eine dicke Schicht kann dKühlboxenie Wärme nur langsam nach außen gelangen. Kühle Speisen und Getränke bleiben kalt, werden aber nicht aktiv gekühlt.

Eine passive Kühlbox ist sehr mobil und eignet sich am besten für Gartenpartys oder Picknicks. Etwas komplizierter, nämlich nach dem Diffusion Absorptionsprinzip, arbeitet die Absorber Kühlbox. Der schwierige Name sollte aber keinen erschrecken, die Bedienung ist nämlich kinderleicht und die meisten davon, wie die Dometic Absorber Kühlbox können entweder elektrisch (12V oder 230V) oder mit Gaskartuschen betrieben werden und eignen sich dadurch perfekt für das Mitnehmen von Proviant auf Tagesreisen oder die feste Installation im Wohnmobil, wo sie durch das hohe Kühlvermögen auch als Tiefkühlbox eingesetzt werden kann. Wie der Name bereits vermuten lässt, nutzt die thermoelektrische Kühlbox den elektrischen Strom als Energielieferanten für einen eingebauten Wärmetauscher (Peltier-Element).

Der Vorteil: Die thermoelektrische Kühlbox kann selbst relativ warme Getränke schnell auf angenehme Trinktemperatur bringen und das Prinzip des Wärmetauschers funktioniert auch anders herum. Wer also auf Winterwanderungen schon immer seinen eigenen Glühwein oder eine heiße Schokolade genießen wollte, sollte dringend zugreifen. Die kompakte Bauweise sorgt zudem für eine hohe Mobilität und ist im Gegensatz zu Kompressoren sehr geräuscharm, was besonders dann von Vorteil ist, wenn man sich auf der Fahrt zum Urlaubsort unterhalten möchte.

Das Plus für die Umwelt

Gerade die im Handel erhältlichen Einmal-Kühlpacks sind eine hohe Belastung für die Umwelt, die nicht sein muss. Deswegen achten wir bei den von uns angebotenen Produkten auf eine hohe KühlboxenEnergieeffizienzklasse und geringe Leistungsaufnahme. Davon profitieren nicht nur wir, sondern auch Sie! Übrigens bieten die meisten unserer Kühlboxen verschiedene Betriebsmodi für den mobilen und den stationären Einsatz, können entweder mit 12V, mit 230V oder mit speziellen Gaskartuschen betrieben werden.

Damit Sie den besten auswählen können. Egal, ob Sie sich für eine passive Kühlbox entscheiden oder eine etwas vielseitigere Variante wie die Absorber Kühlbox oder die thermoelektrische Kühlbox bevorzugen, Sie können sich sicher sein, dass Sie ein anwenderfreundliches und umweltfreundliches Produkt erhalten, dass Speisen und Getränke lange frisch hält und das nächste Picknick zum kulinarischen Erlebnis werden lässt. Benötigen Sie eine Tiefkühlbox?

Achten Sie auf das Kühlvermögen! Denn schon ab 20°C bis 25°C Unterschied zur Umgebungstemperatur können verderbliche Lebensmittel bereits mehrere Tage gelagert werden.

Schreibe einen Kommentar