In der Hängematte sanft in den Schlaf schaukeln
In der Hängematte sanft in den Schlaf schaukeln, denn Kolumbus entdeckte nicht nur Amerika, er brachte auch die Hängematte nach Europa. Der Entdecker stellte auf seinen Reisen erstaunt fest, dass die Ureinwohner Südamerikas auf fest geknüpften Netzen zwischen den Bäumen schliefen. Schnell erkannte er den praktischen Nutzen der Hängematte und importierte sie in die alte Welt, wo die zweckmäßigen und bequemen Schlafgelegenheiten zunächst überwiegend von Seefahrern genutzt wurden.
Hängematten werden aus weichen, anschmiegsamen Stoffen hergestellt. Für den häuslichen Bereich sind dies bevorzugt Baumwollstoffe, die der Baumwollhängematte die nötige Stabilität verleihen. Weich und mit angenehmer Haptik wirkt das Naturmaterial zudem klimatisierend, unabhängig von der Umgebungstemperatur. Die Leichthängematte, die im Gepäck kaum Platz wegnimmt und sich hervorragend als Schlafplatz für unterwegs eignet, ist aus reißfester und atmungsaktiver Fallschirmseide oder Nylon mit Sicherheitswebung gefertigt. Durch eine breite Tuchfläche und genügend Länge können auch groß gewachsene Menschen bequem in der Taschenhängematte schlafen. Im Nu auf und wieder abgehängt sind diese Campingmöbel auf Reisen eine bodenferne Alternative zu Schlafsack und Isomatte.
Der passende Platz für die Baumwoll- oder Leichthängematte
Eine Hängematte sollte nicht zu straff gespannt werden, denn je weiter sie durchhängen kann, desto besser passt sie sich der individuellen Körperform an. Klassisch wird die Baumwollhängematte zwischen zwei Bäumen aufgehängt, das Seil mehrfach um den Baum gewickelt und im Anschluss mit Haken befestigt. Je weiter die Bäume voneinander entfernt stehen, desto höher sollten Sie die Seile der Leichthängematte anbringen, damit diese gut durchhängen kann. Im unbelasteten Zustand muss die Taschenhängematte die Form einer leicht gekrümmten Banane haben, denn nur dann hängt sie optimal und bietet entspannenden Liegekomfort. Ist die Baumwollhängematte mit Spreizstäben ausgestattet, bleibt die Tuchfläche geöffnet, sodass Sie nicht nur quer, sondern auch längs bequem ruhen können. Diese Modelle müssen für optimale Bequemlichkeit etwas straffer aufgehängt werden.
Zu Hause und auf Reisen entspannt in einer Hängematte schlafen
Möchten Sie zu Hause sanft schaukelnd auf dem Balkon oder im Garten relaxen, können Sie das Campingmöbel mittels Schrauben zwischen zwei massiven Wänden anbringen. In unserem Onlineshop finden Sie neben dem dafür erforderlichen Hängemattenzubehör passende Hängemattengestelle, die Sie an jedem beliebigen Ort platzieren können. Außerdem erhalten Sie bei Hängestühle, eine platzsparende und gemütliche Alternative zur Baumwollhängematte.
Machen Sie es wie die Ureinwohner Südamerikas und legen Sie sich diagonal in die Taschenhängematte – so können Sie entspannt in den Himmel sehen und sanft schaukelnd einschlummern.