Ein Kuppelzelt verfügt über mindestens zwei Bögen Gestänge, die sich häufig kreuzen. Da Kuppelzelte sich selbst tragen und lediglich eine geringe Menge Heringe nötig sind, sind sie sehr beliebt bei Campern, die auf das Gewicht achten müssen. Außerdem ist das Kuppelzelt durch die abgerundete und flache Form sehr stabil. Das macht es selbst bei Sturm und Regen zu einem sicheren und vor allem trockenen Ort.
Schneller Aufbau – sicherer Stand
Wenige Stangen, etwas robuster Stoff und einige Abspannleinen, schon ist das Kuppelzelt einsatzbereit aufgebaut. Dabei benötigt diese Zeltform lediglich einen kleinen Standplatz. Der Wind findet an dem rundlichen Zelt keinen Widerstand und kann so keinen Schaden anrichten. Wenn Sie gern bei Regen und schlechtem Wetter zelten gehen, sollten Sie auf die Wassersäule achten. Diese gibt den Grenzwert an, bei dem das Wasser beginnt, sich nach innen vorzuarbeiten. Damit das Zelt nicht feucht wird, weil Kopf oder Füße ständig dagegen drücken, sollten größere Menschen auf die Innenlänge achten. So hält Ihr Kuppelzelt viele Jahre in jeder Region.
Leicht, vielseitig und robust – das Kuppelzelt
Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, möchte mit Sicherheit auf das Gewicht seines Zeltes achten. Da sind die meisten Kuppelzelte ganz weit vorn. Diese Leichtigkeit geht jedoch nicht auf Kosten der Haltbarkeit. Kuppelzelte für zwei Personen wiegen unter 2,5 kg. Dennoch bietet es zwei Türen und Alustangen. Sogar ein Halter für das Handy ist bei vielen Kuppelzelten automatisch dabei. Gegen einen durchdrückenden Untergrund ist im Lieferumfang der Bodenschützer dabei. Vier Netzfenster bieten Lüftung und Insektenschutz gleichermaßen. Das Zelt ist trotz seines geringen Gewichts 2,30 x 1,50 x 1,15 Meter groß. So ein praktisches Zelt sollten Sie auf jeder Wanderung dabei haben.
Ein Kuppelzelt für die ganze Familie
Das Coleman Darwin Plus Zelt bietet bis zu vier Personen Platz. Dennoch wiegt es gerade 6,2 Kilo. Kinder bis zu einer Größe von 1,30 Metern können aufrecht stehen und die ganze Familie kann am Abend gemütlich beisammensitzen. Hier muss keiner im Sitzen den Kopf einziehen. Trotzdem ist das Darwin Plus schnell aufgebaut und bietet im Frontbereich einen großen Stauraum, das ist das sogenannte Plus. Besonders für ein Festivalwochenende oder einen Zelttrip eignet sich dieses große leichte Zelt. Innen hat es eine Fläche von 2,60 mal 2,10 Meter, da kann der längste Schläfer sich gemütlich ausstrecken. Natürlich ist auch dieses Kuppelzelt nur eines von vielen praktischen Beispielen, die es im Campingshop-24 gibt.