Gute Gründe sprechen für einen Urlaub mit dem Wohnmobil. Schließlich ist das Reisen mit Camper, eine wunderbare Möglichkeit, wie du fremde Länder und die Natur fernab vom Massentourismus erkundest. Allerdings ist das Camping-Equipment häufig teuer. Dies muss jedoch nicht sein. Wir zeigen dir zahlreiche Möglichkeiten, wie du beim Campingurlaub sparen kannst. Dann steht der unvergesslichen Reise mit dem Wohnmobil nichts mehr im Weg.
Rabatte und Aktionen nutzen
Wer günstige Campingplätze finden möchte, sollte Rabatte und Aktionen nutzen. Häufig gibt es von verschiedenen Anbietern sogenannte Camping Rabattkarten. Wenn du häufig mit deinem Wohnmobil auf Reisen gehst, können sich diese Rabatte schnell rentieren. Dann ist der Stellplatz auch mal umsonst. Darüber hinaus rechnen sich längere Aufenthalte. Viele Campingplätze bieten einen Rabatt an, wenn du eine bestimmte Anzahl an Tagen auf dem jeweiligen Campingplatz bleibst. Neben günstigen Campingplätzen gibt es auch vollständig kostenlose Wohnmobilstellplätze. Insbesondere in den skandinavischen Ländern gilt das sogenannte Jedermanns-Recht. Du kannst dein Wohnmobil an jedem beliebigen Ort abstellen.
Mautgebühren umgehen
Einige europäische Länder erheben Mautgebühren für bestimmte Straßen. Information im Voraus ist hier das A und O. Wenn du weißt, dass auf bestimmten Straßen eine Maut erhoben wird, kannst du diese umfahren. Schließlich wird beim Fahren auf Landstraßen häufig keine Gebühr fällig. Ein weiterer Vorteil ist es, dass du viel vom Land selbst siehst. Fernab von der Autobahn kannst du tief in die Kultur des fremden Landes eintauchen.
Stromkosten sparen – Tipps für den Umgang mit Energie
Das Sparen von Kosten für Strom und Energie bezieht sich nicht unbedingt auf deine Reise. Schließlich ist auf den meisten Campingplätzen Strom kostenlos nutzbar. Allerdings kannst du auch Zuhause sparen, während du auf Reisen bist. Dafür solltest du prüfen, welche Geräte viel Strom verbrauchen. Schließlich benötigen Geräte wie Fernseher, Spielkonsole oder Drucker auch im Standby-Modus Strom. Das Gleiche gilt für Ladegeräte. Somit ist es sinnvoll, sämtliche Geräte vom Strom zu nehmen, um die Kosten effektiv zu reduzieren. Grundsätzlich verbrauchen LED-Lampen weniger Strom als konventionelle Glühbirnen – sei es Zuhause oder auf Reisen.
Der richtige Zeitpunkt – Urlaub in der Nebensaison
Der richtige Zeitpunkt ist von hoher Bedeutung, damit du einen günstigen Urlaub erleben kannst. Dabei hat eine Reise in der Nebenzeit zahlreiche Vorteile. Neben den geringen Kosten für den Stellplatz ist auch deutlich weniger los. So kannst du deinen Aufenthalt deutlich mehr genießen. Wer demgegenüber in der Hauptsaison losfahren möchte, muss häufig mit Menschenmengen und hohen Preisen rechnen. Das solltest du bei der Wahl des Reisezeitpunkts beachten.
Andere Länder, andere Sitten – die Kosten in fremden Ländern
Wer sich im Campingurlaub fernab vom heimischen Gefilde bewegt, muss sich über die Lebenshaltungskosten Gedanken machen. Du solltest dich im Voraus informieren, welche Lebensmittel in einem Land besonders teuer sind. Dies gilt beispielsweise für den Alkohol in Schweden. Wer im Camping Urlaub in Skandinavien dennoch nicht auf sein Bier am Lagerfeuer verzichten möchte, sollte vorsorgen. Schließlich ist es problemlos möglich, kleine Vorräte an alkoholischen Getränken oder anderen teuren Lebensmitteln mit über die Grenze zu nehmen. Dies gilt auch für die Tankkosten. Wer günstig Diesel tanken möchte, kann dies nicht in jedem Land machen. Somit solltet du in einigen Fällen bereits vor dem Grenzübertritt dein Wohnmobil volltanken und ggf. sogar den ein oder anderen Kanister füllen.
Telefonieren und Internet beim Campen
Den Campingtrip als Auszeit nutzen? Pause von Smartphone und Internet? Das ist nicht für jedermann möglich oder gewünscht. Wer sein Handy im Urlaub zum Telefonieren und für das Surfen im Internet nutzen möchte, muss einiges beachten. Dies gilt zumindest für Reisen in das EU-Ausland. Innerhalb der EU ist es mittlerweile möglich, zu den gleichen Preisen wie im Inland zu telefonieren und online zu gehen.
Selbstversorgung beim Campen
Wenn du auf deiner Reise viel Geld sparen möchtest, solltest du selber kochen. Im Gegensatz zum regelmäßigen Gang in das teure Restaurant, sparst du effektiv Geld. Zudem hat das selbstständige Kochen und das gemütliche Essen am Lagerfeuer auch etwas Romantisches. Selbstverständlich spricht nichts dagegen, auch einmal ein Restaurant aufzusuchen. Allerdings solltest du dich im Zweifel für das Kochen im Wohnmobil entscheiden – dein Geldbeutel wird es dir danken.