ElektroG

Hinweis nach dem ElektroG:

Elektroaltgeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Dafür sind Elektrogeräte mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Die in Elektroaltgeräten enthaltenen Stoffe können wiederverwendet werden. Bitte trennen Sie Batterien und Akkumulatoren, die nicht vom Elektroaltgerät umschlossen sind, vor der Abgabe.

abfalltonne

Sie sind gesetzlich zur Rückgabe von Elektroaltgeräten verpflichtet. Sie können Ihr Elektroaltgerät bei Kauf eines vergleichbaren neuen Elektrogerätes unentgeltlich an uns zurückschicken. Unabhängig vom Kauf eines neuen Elektrogerätes können Sie ein Altgerät, das in keiner Abmessung größer als 25 cm ist, unentgeltlich an uns zurückschicken. Wenn Sie ein Elektroaltgerät an uns zurückschicken möchten, fordern sie bitte über info@campingshop-24.de ein Versandlabel an.

Selbstverständlich können Sie Ihr Elektroaltgerät auch vor Ort direkt bei uns abgeben.

campingshop-24 GmbH & Co. KG
Schlattskamp 15
46342 Velen

Alternativ kann die Entsorgung durch öffentlich- rechtliche Entsorgungsträger erfolgen. In der Regel befinden sich in Ihrer Nähe zahlreiche kommunale Sammelstellen, Wertstoffhöfe, Recyclinghöfe, usw.

Sie können Ihr Elektro-Altgerät auch an den folgenden Rücknahmestellen selbst kostenfrei abgeben: www.interseroh.de/weee-annahmestellen. Dort können Sie nach der nächstgelegenen Rücknahmestelle suchen.

Bitte beachten Sie, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Geräten selbst verantwortlich sind.

info@campingshop-24.de +49 (0)2863 / 956940