Das Brennmittel für Benzinlampen ist nahezu überall erhältlich
Benzinlaternen sind bereits seit über einhundert Jahren im Einsatz. Durch ihre einfache Technik und das helle Licht der Flamme ist die Benzinlampe die ideale Beleuchtung für Camps. Die warme, gelbe Flamme schafft auch im heimischen Umfeld auf der Terrasse oder im Garten eine zauberhafte und romantische Atmosphäre. Benzinlaternen lassen sich mit handelsüblichem, bleifreiem Benzin betreiben. Dieses Brennmittel erhalten Sie an jeder Tankstelle, sodass Sie auf Ihrer Tour auf das Mitführen zahlreicher Gaskartuschen oder größerer Mengen von Brennmitteln verzichten können.
Bewährte Technik mit hoher Lichtausbeute
Damit das Benzin verbrennen kann, wird es zunächst durch den Vergaser der Lampe geleitet. Das gasförmige Benzin-Luft-Gemisch dehnt sich aus und wird mit dem für Benzinlampen typischen rauschenden Geräusch durch eine feine Düse gepresst. Es verbrennt mit heller Flamme am Glühstrumpf. Dieses säckchenförmige Netz aus Baumwolle ist getränkt mit einer Lösung aus Seltene-Erden-Salzen, die nach dem ersten Verbrennen ein sehr filigranes Gerüst bilden. Durch den Brennvorgang heizt sich die Lampe auf und neuer Brennstoff wird angezogen. Da moderne Benzinlaternen über eine elektronische oder Piezo-Zündung verfügen, ist der Betrieb der Laternen sehr sicher und einfach. Doch auch das Entzünden einer traditionellen Benzinlampe ohne Starter stellt eigentlich kein Problem und bei sachgemäßer Verwendung auch keine Gefahr dar.
Hervorragende Lichtausbeute
Die Lichtausbeute der Benzinlampen entspricht der einer herkömmlichen Glühbirne, sodass Sie in der Dunkelheit im Lampenlicht sehr gut lesen oder arbeiten können. Abgedimmt schafft die Lampe eine romantische Stimmung und verzaubert mit ihrem warmen Schein. Durch den breiten Fuß stehen die Benzinlaternen sicher auf allen Untergründen die eben sind. Ist die Benzinlampe mit einem Aufhängbügel versehen, können Sie diese bequem an einem Ast oder dem Zelt befestigen. Die offene Flamme der Benzinlaterne spendet neben Licht auch Wärme. Sie werden überrascht sein, wie angenehm eine Benzinlampe Ihr Zelt selbst bei tiefen Temperaturen erwärmt.
Benzinlaternen beim Outdoor-Spezialisten campingshop-24 bestellen
In unserem Online-Shop finden Sie Benzinlaternen mit einer oder mehreren Flammen. Modelle mit einer Flamme verfügen meist über einen etwas kleineren Tank. Dadurch brennen diese aber nicht ganz so lange wie große Benzinlampen, sind durch ihr geringeres Gewicht und die kompakten Packmaße jedoch gut im Tourenrucksack unterzubringen.
Das Brennmittel für Benzinlampen ist nahezu überall erhältlich
Benzinlaternen sind bereits seit über einhundert Jahren im Einsatz. Durch ihre einfache Technik und das helle Licht der Flamme ist...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Das Brennmittel für Benzinlampen ist nahezu überall erhältlich
Benzinlaternen sind bereits seit über einhundert Jahren im Einsatz. Durch ihre einfache Technik und das helle Licht der Flamme ist die Benzinlampe die ideale Beleuchtung für Camps. Die warme, gelbe Flamme schafft auch im heimischen Umfeld auf der Terrasse oder im Garten eine zauberhafte und romantische Atmosphäre. Benzinlaternen lassen sich mit handelsüblichem, bleifreiem Benzin betreiben. Dieses Brennmittel erhalten Sie an jeder Tankstelle, sodass Sie auf Ihrer Tour auf das Mitführen zahlreicher Gaskartuschen oder größerer Mengen von Brennmitteln verzichten können.
Bewährte Technik mit hoher Lichtausbeute
Damit das Benzin verbrennen kann, wird es zunächst durch den Vergaser der Lampe geleitet. Das gasförmige Benzin-Luft-Gemisch dehnt sich aus und wird mit dem für Benzinlampen typischen rauschenden Geräusch durch eine feine Düse gepresst. Es verbrennt mit heller Flamme am Glühstrumpf. Dieses säckchenförmige Netz aus Baumwolle ist getränkt mit einer Lösung aus Seltene-Erden-Salzen, die nach dem ersten Verbrennen ein sehr filigranes Gerüst bilden. Durch den Brennvorgang heizt sich die Lampe auf und neuer Brennstoff wird angezogen. Da moderne Benzinlaternen über eine elektronische oder Piezo-Zündung verfügen, ist der Betrieb der Laternen sehr sicher und einfach. Doch auch das Entzünden einer traditionellen Benzinlampe ohne Starter stellt eigentlich kein Problem und bei sachgemäßer Verwendung auch keine Gefahr dar.
Hervorragende Lichtausbeute
Die Lichtausbeute der Benzinlampen entspricht der einer herkömmlichen Glühbirne, sodass Sie in der Dunkelheit im Lampenlicht sehr gut lesen oder arbeiten können. Abgedimmt schafft die Lampe eine romantische Stimmung und verzaubert mit ihrem warmen Schein. Durch den breiten Fuß stehen die Benzinlaternen sicher auf allen Untergründen die eben sind. Ist die Benzinlampe mit einem Aufhängbügel versehen, können Sie diese bequem an einem Ast oder dem Zelt befestigen. Die offene Flamme der Benzinlaterne spendet neben Licht auch Wärme. Sie werden überrascht sein, wie angenehm eine Benzinlampe Ihr Zelt selbst bei tiefen Temperaturen erwärmt.
Benzinlaternen beim Outdoor-Spezialisten campingshop-24 bestellen
In unserem Online-Shop finden Sie Benzinlaternen mit einer oder mehreren Flammen. Modelle mit einer Flamme verfügen meist über einen etwas kleineren Tank. Dadurch brennen diese aber nicht ganz so lange wie große Benzinlampen, sind durch ihr geringeres Gewicht und die kompakten Packmaße jedoch gut im Tourenrucksack unterzubringen.